13.1. Sinn oder Unsinn von Emotionen

Emotionen - völlig unvernünftig und unlogisch? Etwas, das man unterdrücken sollte, da sie ein Zeichen der Schwachheit und Unreife sind? Oder haben sie womöglich doch eine immens wichtige und lange unterschätzte Aufgabe in unserem Menschsein? Wer Emotionen anfängt anders zu verstehen, bekommt einen neuen Blick auf Kinder und Erwachsene. Quellen:  Gordon Neufeld: Science of Emotions Deborah Macnamara: Vertrauen Spielen Wachsen Anmeldung zum Newsletter, unser Podcast in anderen Sprachen und wo ihr unser Buch bestellen könnt, alles hier: https://inbindung.ck.page

Om Podcasten

Du willst wissen, wie du dein Kind bindungsorientiert erziehen kannst? Wie du in der bedürfnisorientierten Erziehung für dich Grenzen setzen und gewaltfrei kommunizieren kannst? Was christliche Erziehung ausmacht & wie du alle Gefühle, Autonomiephase, Reifungsprozesse & Co friedvoll begleiten kannst? Was Jesus als Erlöser damit zu tun hat? Willkommen! Wir helfen dir, in Verbindung mit deinem Kind, dir selbst und Gott zu leben und Leichtigkeit im Alltag zu finden. Homepage: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung