13.2. Gefühle wollen ausgedrückt werden

Wohin nur mit unseren Emotionen? Nachdem wir die Frage nach dem Sinn der Emotionen geklärt haben, wenden wir uns dem ersten Gesetz der Emotionen zu: Sie wollen ausgedrückt werden. Warum das wichtig ist, auf welche Weise wir uns und unsere Kinder darin unterstützen können, darüber handelt diese Folge. Natürlich lädt Gott uns ein, alles auch bei ihm auszudrücken. Was uns und unsere Kinder davon abhält, ist ebenso wichtig zu verstehen. Viel Spaß, gute Gedankenanstöße und Gottes Segen beim Anhören. Quellen: Deborah Macnamara „Vertrauen Spielen Wachsen“ Neufeldkurs „Science of Emotion“ Anmeldung zum Newsletter, unser Podcast in anderen Sprachen und wo ihr unser Buch bestellen könnt, alles hier: https://inbindung.ck.page

Om Podcasten

Du willst wissen, wie du dein Kind bindungsorientiert erziehen kannst? Wie du in der bedürfnisorientierten Erziehung für dich Grenzen setzen und gewaltfrei kommunizieren kannst? Was christliche Erziehung ausmacht & wie du alle Gefühle, Autonomiephase, Reifungsprozesse & Co friedvoll begleiten kannst? Was Jesus als Erlöser damit zu tun hat? Willkommen! Wir helfen dir, in Verbindung mit deinem Kind, dir selbst und Gott zu leben und Leichtigkeit im Alltag zu finden. Homepage: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung