13.5. Sprache des Herzens

Die Herzenssprache - was ist das? Zu schnell benutzen wir eine verurteilende, bewertende Sprache, die den Raum für eine echte Begegnung und Veränderung verhindert. Wie kann ich meinem Kind beibringen, seine Gefühle zu äußern und was ist eigentlich der Kern von den ungemütlichen Emotionen wie Wut oder Traurigkeit? Wer den Kern trifft, der kann Veränderung erfahren und wird zunehmend resilient. Larry Crabb, ein christlicher Theologe und Berater sagt ähnliches, wenn er beschreibt, dass im Kern unserer ungemütlichen Gefühle die Wut gegen Gott sitzt. Hör doch mal rein und vielleicht erlebst auch du ein Aha-Moment.  Link zum Podcast von Kathy Weber über die gewaltfreie Kommunikation im Familienalltag: https://open.spotify.com/show/3axnit0JY0G2CKMTGrqML4?si=fiN28D1nQaSWDRMvSHZQMQ Quelle: Gordon Neufeld: Kurs „Science of Emotions“  Larry Crabb: Glück suchen oder Gott finden. Unterscheidungshilfen in der Welt des Kuschelchristentums Anmeldung zum Newsletter, unser Podcast in anderen Sprachen und wo ihr unser Buch bestellen könnt, alles hier: https://inbindung.ck.page

Om Podcasten

Du willst wissen, wie du dein Kind bindungsorientiert erziehen kannst? Wie du in der bedürfnisorientierten Erziehung für dich Grenzen setzen und gewaltfrei kommunizieren kannst? Was christliche Erziehung ausmacht & wie du alle Gefühle, Autonomiephase, Reifungsprozesse & Co friedvoll begleiten kannst? Was Jesus als Erlöser damit zu tun hat? Willkommen! Wir helfen dir, in Verbindung mit deinem Kind, dir selbst und Gott zu leben und Leichtigkeit im Alltag zu finden. Homepage: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung