13.8. Kraft des Ruhens in der Bindung

In der Ruhe liegt die Kraft - ein altbekanntes Sprichwort und doch ist da so viel Wahres dran. Damit sich Kinder natürlich entwickeln können, aus ihnen soziale, verantwortungsbewusste Wesen werden können, müssen sie in der Bindung ruhen. Sie dürfen nicht für Bindung arbeiten, sondern dürfen in ihrer Unreife akzeptiert und begleitet werden. Ansonsten fangen sie an, sich reif zu benehmen, sie spielen eine Show, um akzeptiert zu werden. Das Ganze hat jedoch einen hohen Preis, der häufig übersehen wird. Jesus kämpfte gegen diese äußere Fassade. Er wollte Menschen, die in ihm Ruhe finden und dadurch verändert werden. Diese Fassade entsteht bereits bei unseren Kindern, wenn wir den natürlichen Plan übergehen. Heute kommt die abschließende Folge zu den Emotionen und welche Rolle dabei das Ruhen spielt. Quellen: Dr. Gordon Neufeld: Science of Eomotions Debora McNamara: Vertrauen, spielen, wachsen Ty Gibson: The Sabbath. Arise Mission School Ellen G. White: Schritte zu Jesus

Om Podcasten

Du willst wissen, wie du dein Kind bindungsorientiert erziehen kannst? Wie du in der bedürfnisorientierten Erziehung für dich Grenzen setzen und gewaltfrei kommunizieren kannst? Was christliche Erziehung ausmacht & wie du alle Gefühle, Autonomiephase, Reifungsprozesse & Co friedvoll begleiten kannst? Was Jesus als Erlöser damit zu tun hat? Willkommen! Wir helfen dir, in Verbindung mit deinem Kind, dir selbst und Gott zu leben und Leichtigkeit im Alltag zu finden. Homepage: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung