Ich höre, was du nicht sagst – das Vier-Ohren-Modell

Mit Julia Axer (psychologische Psychotherapeutin) reden wir darüber, wie wir unsere Worte klar wählen und so Missverständnisse vermeiden. Das Vier-Ohren-Modell von Schulz von Thun eröffnet uns die Möglichkeit, die Botschaft vom Sender zum Empfänger unter die Lupe zu nehmen. Empathische Kommunikation beachtet die Beziehungsebene und den möglichen Einfluss auf das Selbstwertgefühl des Kindes. Denn: Kinder wollen gerne hören, was wir wirklich sagen. Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung

Om Podcasten

Du willst wissen, wie du dein Kind bindungsorientiert erziehen kannst? Wie du in der bedürfnisorientierten Erziehung für dich Grenzen setzen und gewaltfrei kommunizieren kannst? Was christliche Erziehung ausmacht & wie du alle Gefühle, Autonomiephase, Reifungsprozesse & Co friedvoll begleiten kannst? Was Jesus als Erlöser damit zu tun hat? Willkommen! Wir helfen dir, in Verbindung mit deinem Kind, dir selbst und Gott zu leben und Leichtigkeit im Alltag zu finden. Homepage: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung