„Tschüss, Schnuller!“ - Wie Kinder Selbstregulation lernen

Wann ist der richtige Zeitpunkt, den Schnuller abzugewöhnen, und warum brauchen Kinder ihn manchmal länger als wir denken? In dieser Episode beleuchten wir die Bedeutung des Saugbedürfnisses für die kindliche Selbstregulation und geben Eltern praktische Tipps, wie sie den Übergang sanft begleiten können. Wir sprechen über gesellschaftlichen Druck, die Entwicklung des Nervensystems und Strategien, die ohne Stress und Beschämung funktionieren. Für eine bindungsorientierte Begleitung deines Kindes! Warteliste Elternkurs: https://www.inbindung.de/elternkurs 1:1 Beratung/Coaching: schreibe uns eine Anfrage an hello@inbindung.de! Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung

Om Podcasten

Du willst wissen, wie du dein Kind bindungsorientiert erziehen kannst? Wie du in der bedürfnisorientierten Erziehung für dich Grenzen setzen und gewaltfrei kommunizieren kannst? Was christliche Erziehung ausmacht & wie du alle Gefühle, Autonomiephase, Reifungsprozesse & Co friedvoll begleiten kannst? Was Jesus als Erlöser damit zu tun hat? Willkommen! Wir helfen dir, in Verbindung mit deinem Kind, dir selbst und Gott zu leben und Leichtigkeit im Alltag zu finden. Homepage: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung