#180 | Die unsichtbare Brücke: Von der Filmhochschule in die Branche

Was kommt nach dem Abschlussfilm? Der Abschlussfilm ist für viele junge Filmschaffende ein zentraler Meilenstein ihres Filmschaffens. Er bietet die Möglichkeit, sich als Regisseur*in oder Produzent*in zu beweisen, kreative Visionen in Langfilmformaten zu gießen, um feste Kontakte zur Branche zu knüpfen. Doch was passiert nach dem Abschluss? Wie gelingt der Sprung von der Hochschule in die professionelle Filmwelt? Und inwiefern ist schon der Produktionsprozess des Abschlussfilms ein erster Schritt, um sich mit der Branche nachhaltig zu vernetzen? Diese Fragen stellen sich auch Tim Ellrich (Regisseur) und Leopold Pape (Produzent) mit ihrem Film “Im Haus meiner Eltern” und teilen ihre Erfahrungen mit uns. GESAMTER BEITRAG https://indiefilmtalk.de/episodes/180-die-unsichtbare-bruecke-von-der-filmhochschule-in-die-branche/ MITARBEIT Moderation & Redaktion: Susanne Braun Schnitt: Sara-Marie Plekat Social Media & Redaktion: Anna Maria Ortese IHR FINDET UNS UNTER... Unsere Webseite: https://indiefilmtalk.de/ Unser Discord-Channel: https://discord.com/invite/eQYk4REftu Unser Newsletter: https://indiefilmtalk.de/ift-newsletter/ Feedback, Wunschgäste & Themen bitte an: comment@indiefilmtalk.de Susanne Braun (Homepage): https://www.dialogpartnerin.de/ FOLGE UNS Instagram: @indiefilmtalk Facebook: Indiefilmtalk Podcast Linked In: https://www.linkedin.com/company/indiefilmtalk/

Om Podcasten

„Let’s talk about Filmmaking!“ - Der Podcast von Filmschaffenden für Filmschaffende. Alle 14-Tage sprechen Yugen Yah und Susanne Braun mit Kollegen aus der Filmbranche über die Arbeit am Film. In lockeren Gesprächen teilen Regisseur*innen, Produzent*innen, Festivalarbeiter*innen, Schauspieler*innen uvm. ihre Erfahrungen, Herausforderungen und wertvolle Tipps mit den Zuhörenden und diskutieren über wichtige Aspekte des Filmemachens.