Der UK-Podcast Folge 3: UK Karate

Welche Gemeinsamkeiten zwischen Karate und Unterstützter Kommunikation gibt es? Diese beiden auf den ersten Blick so unterschiedlichen Dinge sind sich ähnlicher als gedacht. Ich möchte Euch meine Gedanken dazu in ganz unwissenschaftlicher Weise und ohne evidenzbasierte Studien teilen :-)  Hier noch der Link zum Zielraster: https://de.tobiidynavox.com/pages/analyse-status-verlauf , bitte dann "Förderziele in der UK" auswählen! Dies ist der Link zum Textdokument zu dieser Episode: https://drive.google.com/open?id=1AXfRaosWYnlZ2uWUrwpzxB4Y5lb3sMqj  Bitte schreiben Sie mir bei Anregungen, Fragen oder Themenwünschen unter ukpodcast@icloud.com  Viel Spaß beim hören!

Om Podcasten

Sie kennen einen Menschen, der nicht oder nicht gut sprechen kann? Der durch Behinderung oder Erkrankung in der Kommunikation eingeschränkt ist? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für Sie! Hier bekommen Sie allgemeine Infos zur Unterstützten Kommunikation, aber auch Anleitungen, Tips und praktische Beispiele, wie alternative Kommunikationsformen eingesetzt werden können.