Self-Contained Systems – Teil 1

Self-contained Systems sind ein Mittel zur Modularisierung von Systemen. Sie übernehmen viele gute Ideen des Microservices-Konzepts. In dieser Episode geht darum, was Self-contained Systems eigentlich ausmacht und welche Vorteile dieser Ansatz hat. Außerdem sprechen Eberhard und Stefan über die Dinge, auf die man bei der Umsetzung achten muss.

Om Podcasten

In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur – immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.