Kena: Bridge of Spirits: Balanceakt zwischen Diesseits und Jenseits

Zwischen zahlreichen Gefechten, Explosionen und epischen Abenteuern vergisst man eine Sache manchmal: Es gibt ein paar Spiele, die uns nicht nur unterhalten, sondern uns auch die Kraft geben zu reflektieren. Das Action-Adventure Kena: Bridge of Spirits ist ein aktuelles Beispiel. Als Begleiterin und Beschützerin der Seelen Verstorbener befreit ihr nicht nur Naturlandschaften von einem furchteinflößendem Fluch, sondern habt zwischendurch auch Zeit zu meditieren. Dann ist nur das Rauschen der Baumkronen zu hören, ein Bach aus der Ferne, und vielleicht auch eine Klangschale, die mit dem Gesang des Windes ein Duett anstimmt. Kena, das für Playstation 4/5 und PC erschienen ist, hat sich maßgeblich von balinesischer Kultur inspirieren lassen. Die spirituelle Ebene des Spiels überrascht deshalb nicht. Darüber hinaus ist Ember Lab bei ihrem Erstlingswerk aber ebenso ein großer Wurf gelungen. Manu und Micha erklären im Cast, warum Kena zu einem ihrer Lieblingstitel des Spielejahres 2021 gehört.

Om Podcasten

Insert Moin ist unabhängiger Spielejournalismus zum Hören. Seit 2010 sprechen wir mit stetig wechselnden Gästen über ihre Liebe zu Games, die Menschen hinter den Produkten und die Branche. Von aktuellen AAA-Blockbustern bis Indie, von All-Time-Klassikern hin zu unbekannten Horror-Hidden-Gems. Kritisch, fair und komplett werbefrei: Mit mehr als 3500 Folgen ist Insert Moin einer der am längsten in Serie laufende Spielepodcasts weltweit.