Preview: Sonic Frontiers - Wie sich der flotte blaue Igel selbst neu erfinden will

Und da ist er wieder: Sonic! Yup, der rasende blaue Igel gibt nie auf! Während die einen bei jeder Neuankündigung eines Sonic-Spiels mit den Augen rollen, geht bei anderen das Herz auf. Und diese "anderen" sind nicht gerade in der Unterzahl, denn der Marke geht es ziemlich gut. Zwei erstaunlich anschaubare Blockbuster-Filme, etliches Merchandise und der stetige Output an Spielen bestätigen dies. Trotzdem hat sich Team Sonic gedacht, dass es so langsam mal an der Zeit für neue Impulse wäre: In Sonic Frontiers bewegt man sich erstmals durch offene Areale, kämpft sehr viel mehr als vorher und kann Sonic in einem Skilltree aufpowern. Autsch! Bei einigen von euch sind aus den rollenden Augen geradezu rotierende Augäpfel geworden! Sonic springt jetzt auch auf dem Open-World-Trend? Das dachten Micha und sein Gast Adis Selimi von ntower zunächst auch. Doch nach fast 6 Stunden Anspielen waren die beiden ziemlich überrascht, wie gut diese zunächst abgegriffen wirkenden Elemente zu Sonics Kernkompetenzen passen. Warum Sonic Frontiers einige Skeptiker überraschen wird, erfahrt ihr im Cast.

Om Podcasten

Insert Moin ist unabhängiger Spielejournalismus zum Hören. Seit 2010 sprechen wir mit stetig wechselnden Gästen über ihre Liebe zu Games, die Menschen hinter den Produkten und die Branche. Von aktuellen AAA-Blockbustern bis Indie, von All-Time-Klassikern hin zu unbekannten Horror-Hidden-Gems. Kritisch, fair und komplett werbefrei: Mit mehr als 3500 Folgen ist Insert Moin einer der am längsten in Serie laufende Spielepodcasts weltweit.