Mit Tom Kirschbaum von Tür zu Tür – oder Duisburg, Afrika und der Klaus-Case

Dr. Tom Kirschbaum ist – neben seinem Geschäftspartner Maxim Nohroudi – Gründer und Geschäftsführer der Door2Door GmbH. Das Berliner Startup entwickelt Services und Plattformen für die Mobilität von morgen und auch schon von heute. Mit seinen Ideen, die inzwischen knapp 100 Leute für und mit ÖPNV-Anbietern auf der ganzen Welt entwickeln, konnte das Team sogar die Macher des Weltwirtschaftsforums überzeugen. Die Door2Door-Gründer sitzen inzwischen gemeinsam mit Lyft und Uber in einem ThinkTank des WEF. In der halbstündigen Episode dieses Podcasts gibt es deshalb kein reines Startup-Sprech. Denn mit dem politisch sehr gut verdrahteten Tom Kirschbaum kann man eine sehr viel größere Klammer um die Entwicklung der neuen Mobilität fassen. Und so geht es in dieser letzten Ausgabe für 2017 auch um politische Rahmenbedingungen, das digitale Handelsdefizit, eine notwendige Erneuerung des Personenbeförderungsgesetzes. Was das alles mit Duisburg, Afrika, Demotapes und dem Klaus-Case zu tun hat, das erfahren Sie jetzt ausführlich im Interview. -- Hack The Road Jack - der Podcast von intellicar.de: Die Themen sind die neue Mobilität, autonomes Fahren, Connected Cars und Mobility-Startups. Redaktion, Moderation & Produktion: Jens Stoewhase

Om Podcasten

intellicar.de ist der Branchendienst für Entscheider mit dem Fokus auf Autonomes Fahren, Connected Cars & neue Mobilität. Der Podcast „Hack The Road Jack“ liefert Interviews mit spannenden MacherInnen der Mobilität von morgen.