Jobs, Dating & Partys: Machtmissbrauch betrifft uns alle

Wir diskutieren gerade immere wieder über Machtmissbrauch: Die Skandale rund um Rapper P. Diddy, die Vorwürfe an den Fotografen der Band Jeremias und das Statement von El Hotzo. Auch Valentina kennt viele Beispiele, in denen Machtmissbrauch eine Rolle gespielt hat: Weil Leute das Gefühl hatten, Menschen in Machtpositionen gefallen zu müssen oder von ihnen in unangenehme Situationen gebracht wurden.Die Fälle, die immer wieder für Schlagzeilen sorgen, sind aber nur die Spitze des Eisbergs. Machtmissbrauch kommt auch in unserem Alltag vor. Meist zeigt er sich weniger eindeutig, zum Beispiel in der Schule, bei der Arbeit oder auf Partys. Oft erkennen wir solche Dynamiken erst, wenn schon viele Grenzen überschritten sind.In dieser Folge sprechen wir deshalb darüber, wie wir schon frühe Anzeichen erkennen, ob jemand seine Macht missbraucht, und was wir tun können, um uns in solchen Situationen gegenseitig zu unterstützen und Grenzen zu ziehen. Content Note: In dieser Folge geht es unter anderem um sexuellen Missbrauch.

Om Podcasten

Herzlich willkommen in Valentinas Internet-Café! Hier nehmen wir uns die Zeit, ausführlich über Popkultur und Internet-Phänomene zu sprechen – ob Musik, Lifestyle Aesthetics oder Social Media Trends. Denn als Generation, die im Internet aufgewachsen ist, wissen wir: Oft swipen wir Trends innerhalb von Sekunden weiter, ohne sie groß zu hinterfragen. Das möchte Valentina ändern! Deshalb steigt sie tiefer ein, recherchiert Hintergründe und analysiert, was der jeweilige Hype über uns und unsere Generation aussagt. Eine neue Folge "Internet Girl" findet ihr jeden Dienstag in der ARD Audiothek, auf YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.