Social Media zerstört unser Leben and we still love it

Das Jahr geht zu Ende und wir finden, das ist die perfekte Zeit, um über ein Thema zu reden, das uns alle jeden Tag begleitet: Social Media. Wir haben wohl zu kaum etwas so ein gespaltenes Verhältnis: Einerseits sind wir täglich stundenlang online. Andererseits träumen wir von weniger Screentime. Wir lieben den Kontakt zu unseren Freund:innen und Communitys. Gleichzeitig macht uns der ewige Vergleich durch Social Media krank. Wir suchen Ablenkung, während uns stumpfes Doomscrolling vom Schlafen abhält. Irgendwann fühlen wir uns nicht mehr entertaint, sondern schrecklich. Warum steht unsere Generation Social Media so kritisch gegenüber und bleibt trotzdem dauer-online? Finden wir einen Neujahrsvorsatz, mit dem ein bewussterer und gesünderer Umgang mit Ista, TikTok und Co funktioniert? Content Note: In dieser Folge geht es unter anderem um selbstverletzendes Verhalten und Suizid.

Om Podcasten

Herzlich willkommen in Valentinas Internet-Café! Hier nehmen wir uns die Zeit, ausführlich über Popkultur und Internet-Phänomene zu sprechen – ob Musik, Lifestyle Aesthetics oder Social Media Trends. Denn als Generation, die im Internet aufgewachsen ist, wissen wir: Oft swipen wir Trends innerhalb von Sekunden weiter, ohne sie groß zu hinterfragen. Das möchte Valentina ändern! Deshalb steigt sie tiefer ein, recherchiert Hintergründe und analysiert, was der jeweilige Hype über uns und unsere Generation aussagt. Eine neue Folge "Internet Girl" findet ihr jeden Dienstag in der ARD Audiothek, auf YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.