Adele: Skyfall

Skyfall ist einer der erfolgreichsten Bond-Filme aller Zeiten. Und dann hat er auch noch diesen genialen Song von Adele! Roland denkt darüber nach, was den Sound von "Skyfall" so stark macht, und gräbt überraschend kreative Coverversionen aus.Folgende Versionen von Skyfall findet ihr in dieser Folge: Version 1: Isabel Pfefferkorn + 4 Violoncelli - Album: Soaked in Colour - From Purcell to Queen -Label: Fuga Libera - EAN: 5400439007970 // Version 2: BAFF - Album weiter atmen - Label: HOUSE-MASTER-RECORDS - EAN: 4020796467425 // Version 3: Tabula Rasa Orchestra - Album: Skafall - Label: Timezone - EAN: 4260433513867 // Version 4: Deborah Sasson - Album: Unforgettable - Die schönsten Filmklassiker - Label: RUBIN Records - EAN: 9002986709862 // Version 5: Bob Wayne - Album: Hits the hits - Label: PEOPLE LIKE YOU RECORDS - EAN: 5052146830121 // Version 6: Dr. Meaker - Album: Skyfall // Und natürlich das Original von Adele, das nur als Single erschienen ist. // Unser Podcast-Tipp: OMG! Meine Mudder! https://www.ardaudiothek.de/sendung/omg-meine-mudder/13694265/

Om Podcasten

Was macht Über-Songs wie Let it Be, Nothing Else Matters, Skyfall oder Beethovens Mondscheinsonate so "über"? Das findet Roland Kunz in "Interpretationssache" raus. Er hört genau hin: Warum klingen diese Stücke, wie sie klingen, und was genau macht sie unsterblich? Er erzählt die Geschichten dahinter: wie Leonard Cohens Hallelujah vom Flop zum Megahit wurde, oder warum Marni Nixon sich jahrelang nicht als Sängerin der West Side Story zu erkennen geben durfte. Und vor allem durchforstet er Archive, CD-Schränke und Streaming-Portale, um die schönsten, spannendsten und schrägsten Cover-Versionen zu finden. Denn manchmal ist eine subtile Verwandlung pure Magie.