Brahms Ungarischer Tanz Nr. 5 (Folge 24)

Unser Podcast-Tipp: Klassik für Klugscheißer // https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-fuer-klugscheisser/72079106/ // Folgende Versionen von Brahms 5. Ungarischem Tanz findet ihr in dieser Folge: Version 1: Stuttgarter Saloniker - Michael Davis - Verlag: Das Beste Reader's Digest - Bestellnr.: HIK 7375 // Version 2: Dresdner Philharmonie - Rafael Frühbeck de Burgos - Label: Genuin - EAN: 4260036250817 // Version 3: Wiener Philharmoniker - Nikolaus Harnoncourt - Label: Sony Classical - EAN: 19439764562 // Version 4: Jozsef Lendvay - Label: Sony Classical - EAN: 5099751989721 // Version 5: Comedian Harmonists - Label: duo-phon records - EAN: 4012772019933

Om Podcasten

Was macht Über-Songs wie Let it Be, Nothing Else Matters, Skyfall oder Beethovens Mondscheinsonate so "über"? Das findet Roland Kunz in "Interpretationssache" raus. Er hört genau hin: Warum klingen diese Stücke, wie sie klingen, und was genau macht sie unsterblich? Er erzählt die Geschichten dahinter: wie Leonard Cohens Hallelujah vom Flop zum Megahit wurde, oder warum Marni Nixon sich jahrelang nicht als Sängerin der West Side Story zu erkennen geben durfte. Und vor allem durchforstet er Archive, CD-Schränke und Streaming-Portale, um die schönsten, spannendsten und schrägsten Cover-Versionen zu finden. Denn manchmal ist eine subtile Verwandlung pure Magie.