Folge 14: Nessun Dorma

Diese Arie ist voller Emotionen und gehört zu den Rennern bei den TV-Gesang-Castingshows: Puccinis "Nessun Dorma". Roland kramt berühmte Versionen aus der Plattenkisten und erinnert an die Fußball - WM 1990 mit den drei Tenören. // Unser Podcast-Tipp: "Klassik Crush": https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-3-klassik-crush/94599094/  // Diese Interpretationen von Puccinis "Nessun Dorma" findet ihr in dieser Folge: / Interpretation 1: José Cura, Tenor; Philharmonia Orchestra; Plácido Domingo, Dirigent; Label: W S M ; EAN: 5050466238726 / Interpretation 2: Paul Potts, Tenor; Orchester; Label: BMG Entertainment; EAN: 0886971386820 / Interpretation 3: Aretha Franklin, Sängerin; New York Recording Orchestra; Rob Mounsey, Dirigent; Label: Arista; EAN: 082876786682; Interpretation 4: Mario del Monaco, Tenor; Orchester; Franco Ghione, Dirigent; Label: Decca; EAN: 0028947572695 / Interpretation 5: Kim Chung Park, Tenor; Mobb Deep; The Rhapsody; Label: MercuryEAN: 0731453651524 / Interpretation 6: Luciano Pavarotti, Tenor; Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino; Orchestra del Teatro dell´Opera di Roma; Zubin Mehta, Dirigent; Label: Decca; EAN: 0028943043328 / In der Folge hört ihr außerdem zu Beginn noch folgende Interpretation: Placido Domingo, Tenor; Chor der Wiener Staatsoper; Wiener Philharmoniker; Herbert von Karajan, Dirigent; Label: Deutsche Grammophon ; EAN: 0028945358826

Om Podcasten

Was macht Über-Songs wie Let it Be, Nothing Else Matters, Skyfall oder Beethovens Mondscheinsonate so "über"? Das findet Roland Kunz in "Interpretationssache" raus. Er hört genau hin: Warum klingen diese Stücke, wie sie klingen, und was genau macht sie unsterblich? Er erzählt die Geschichten dahinter: wie Leonard Cohens Hallelujah vom Flop zum Megahit wurde, oder warum Marni Nixon sich jahrelang nicht als Sängerin der West Side Story zu erkennen geben durfte. Und vor allem durchforstet er Archive, CD-Schränke und Streaming-Portale, um die schönsten, spannendsten und schrägsten Cover-Versionen zu finden. Denn manchmal ist eine subtile Verwandlung pure Magie.