Folge 7: "Your song"

1970 wird "Your song" für den Sänger Elton John zum ersten großen Welthit. Millionen fühlen sich von dieser Liebeserklärung angesprochen; auch andere Sängerinnen und Sänger. Roland Kunz stellt Coverversionen von ehemaligen Sozialarbeitern, Kämpfernaturen und Psychotherapeuten vor. // Diese Versionen vergleicht Roland in dieser Folge: / Original: "Your Song" von Elton John - Album: Elton John Deluxe Edition - Label: Universal - EAN: 0600753055595 / Version 1: Al Jarreau - Album: Jazz for dinner - Den Abend mit Musik genießen - Label: Universal - EAN: 0731458405627 / Version 2:Lady Gaga - Album: Revamp: Reimagining the songs of Elton John & Bernie Taupin - Label: Rocket Record Company Ltd. - EAN: 0602567428428 / Version 3: William Fitzsimmons - Album: Covers, Vol.1 - Label: Grönland (Rough Trade) - EAN: 9705131487423 / Version 4: Marla Glen - Album: Humanology - Label: BHM - EAN: 0090204629213 / Version 5: Roachford - Album: Encore - Label: Big Lake Music - EAN: 4260019031990

Om Podcasten

Was macht Über-Songs wie Let it Be, Nothing Else Matters, Skyfall oder Beethovens Mondscheinsonate so "über"? Das findet Roland Kunz in "Interpretationssache" raus. Er hört genau hin: Warum klingen diese Stücke, wie sie klingen, und was genau macht sie unsterblich? Er erzählt die Geschichten dahinter: wie Leonard Cohens Hallelujah vom Flop zum Megahit wurde, oder warum Marni Nixon sich jahrelang nicht als Sängerin der West Side Story zu erkennen geben durfte. Und vor allem durchforstet er Archive, CD-Schränke und Streaming-Portale, um die schönsten, spannendsten und schrägsten Cover-Versionen zu finden. Denn manchmal ist eine subtile Verwandlung pure Magie.