My Way (Folge 23)

Unser Podcast-Tipp: Tatort Geschichte – True Crime meets History // https://www.ardaudiothek.de/sendung/tatort-geschichte-true-crime-meets-history/88069106/ // Folgende Versionen von "My Way" findet ihr in dieser Folge: Version 1:Frank Sinatra - Label: Reprise Records - EAN: 093624671220 / Version 2: Claude Francois - Label: Mercury France - EAN: 731453615823 / Version 3: Willie Nelson - Label: Sony Music - EAN: 190758742229 / Version 4: Nina Simone - Label: Verve Records - EAN: 731458965329 / Version 5: Die drei Tenöre - Label: Teldec - EAN: 745099620028 / Version 6: Shirley Bessie - Label: Disky - EAN: 8711539051198 / Version 7: Thomas Dutronc - Label: Universal Music France - EAN: 602508628863 / Version 8: Pascal Bertin - Label: Harmonia Mundi - EAN: 794881317820

Om Podcasten

Was macht Über-Songs wie Let it Be, Nothing Else Matters, Skyfall oder Beethovens Mondscheinsonate so "über"? Das findet Roland Kunz in "Interpretationssache" raus. Er hört genau hin: Warum klingen diese Stücke, wie sie klingen, und was genau macht sie unsterblich? Er erzählt die Geschichten dahinter: wie Leonard Cohens Hallelujah vom Flop zum Megahit wurde, oder warum Marni Nixon sich jahrelang nicht als Sängerin der West Side Story zu erkennen geben durfte. Und vor allem durchforstet er Archive, CD-Schränke und Streaming-Portale, um die schönsten, spannendsten und schrägsten Cover-Versionen zu finden. Denn manchmal ist eine subtile Verwandlung pure Magie.