Nichts zu verlieren? Degrowth und Klasse - Panel mit Nina Treu, Tanja Abou und Samuel Decker

Wir haben NICHTS ZU VERLIEREN, aber Grund zum Feiern: denn die 57. Ausgabe der arranca! – Zeitschrift für eine Interventionistische Linke ist da, goldglänzend und randvoll mit spannenden Beiträgen! Anlässlich der Veröffentlichung hat die arranca!-Redaktion am 28. Mai 2024 in der B-Lage Neukölln mit einigen der Autor:innen über Degrowth und Klasse diskutiert. Das Gespräch mit Nina Treu, Tanja Abou und Samuel Decker gibt es jetzt zum Nachhören im IL-Podcast.

Om Podcasten

Die Interventionistische Linke ist ein Zusammenschluss linksradikaler Gruppen und Einzelpersonen aus der undogmatischen und emanzipatorischen Linken im deutschsprachigen Raum. Wir sind u.a. in sozialen, antirassistischen, feministischen und Klimakämpfen aktiv und engagieren uns in den Bereichen Antifaschismus und Antikriegspolitik. Wir wollen eine Linke sein, die sich einmischt. Deshalb versuchen wir in all diese Auseinandersetzungen durch offene und breite Bündnispolitik unsere Positionen zu vermitteln und diese praktisch werden zu lassen. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Proletarian and academic leftist and activist, working at University, in Fabrics, public spaces, collectives or lonesome with laptop. Mostly precarious, mostly ... Between 16 and 70 years young and old, migrants, families, babies and kids, all gender*, all loves... United in the struggle, to intervene in social processes, to create spectacles and work continuously in local initiatives, fighting for a revolution. You find IL in 24 Austrian an German cities, within 600 activist.