Folge 04 - 2020 - Wearables

Wearables - also am Körper tragbare Computertechnologien - revolutionieren auch die Logistik-Welt. Datenbrillen, Handschuh-Scanner, Exoskellete, etc. sollen künftig die Arbeit erleichtern und ergonomischer gestalten. Sinn und Zweck der Wearables ist meist die Unterstützung einer Tätigkeit in der realen Welt, etwa durch (Zusatz-) Informationen, Auswertungen und Anweisungen. Exoskelette beispielsweise sind zur ergonomischen Unterstützung des Trägers beim Heben schwerer Lasten oder beim Arbeiten in ungüstigen Positionen, meist über Kopf, konzipiert. Mit Datenbrillen wird der Mitarbeiter Schritt für Schritt durch seinen Kommissionier-Auftrag geführt. Die Augmented Reality zeigt ihm alle Informationen für den Pickauftrag an.

Om Podcasten

Im Intralogistiker Podcast werden regelmäßig verschiedenste Facetten rund um Intralogistik und Lagertechnik beleuchtet. Alle zwei Wochen blicken unsere Experten auf zahlreiche Aspekte der innerbetrieblichen Unternehmenslogistik. Von Automatisierung über Hallenbau bis hin zu Organistaion, Ordnung und Steuerung.