Folge 14 - 2019 - Pufferlager: So lagern Sie Ihre Ware kompakt und effizient

Pufferlager dienen dem reibungslosen Ablauf von aufeinanderfolgenden Prozessen und der Vermeidung von horrenden Kosten bei potenziellen Störungen und Ausfällen. Entscheidende Parameter für die Gestaltung sind die Größe, erreichte Produktionssicherheit und die Bau- sowie Organisationskosten. Sinn ist der reibungslose Ablauf von Produktion, Kommissionierung oder Auslieferung. Es gibt viele Gründe, warum Unternehmensprozesse ins Stocken geraten können. Beispielsweise wird die Materialzufuhr oder die Belieferung mit Bauteilen und Halbzeugen für die Produktion durch die Marktlage oder die Zulieferer verzögert. Technische Probleme an Anlagen, plötzlich ausgefallene Mitarbeiter, u.v.m. können zur Beeinträchtigung der Prozesse führen

Om Podcasten

Im Intralogistiker Podcast werden regelmäßig verschiedenste Facetten rund um Intralogistik und Lagertechnik beleuchtet. Alle zwei Wochen blicken unsere Experten auf zahlreiche Aspekte der innerbetrieblichen Unternehmenslogistik. Von Automatisierung über Hallenbau bis hin zu Organistaion, Ordnung und Steuerung.