Folge 19 - 2019 - Behältertypen

Automatische Kleinteilelager (AKL) ähneln im Aufbau automatischen Paletten-Hochregallagern und besitzen auch deren Vorteile, wie hohe Verdichtung (große Raumausnutzung), optimale Nutzung der Lagerfläche und die mögliche Realisierung des Ware-zum-Mann-Prinzips. Generell sind extrem hohe Genauigkeiten und engste Toleranzen bei der Ausführung einzuhalten. Daher sind die Anforderungen an AKL-Behälter auch sehr hoch und vielfältig. Dazu gehören gute Laufeigenschaften, minimale Laufgeräusche, geringes Eigengewicht bei hoher Nutzlast, flexible Unterteilbarkeit, u. v. a. m.. Möchten auch Sie wissen, wie Sie mit BITO-AKL-Behältern die Effizienz Ihres Automatischen Kleinteilelagers steigern? Dann werden Sie in unserem neuen Podcast Antworten auf Ihre Fragen erhalten. https://www.bito.com/de-de/ratgeber/

Om Podcasten

Im Intralogistiker Podcast werden regelmäßig verschiedenste Facetten rund um Intralogistik und Lagertechnik beleuchtet. Alle zwei Wochen blicken unsere Experten auf zahlreiche Aspekte der innerbetrieblichen Unternehmenslogistik. Von Automatisierung über Hallenbau bis hin zu Organistaion, Ordnung und Steuerung.