64: Frauen sind keine kleinen Männer

Kuriose Fakten heute bei Kerstin & Sabine: Da strahlst du. In vielen Schuhgeschäften standen früher Röntgengeräte für Kinder. Abgehängt. 3,4 Millionen Menschen zwischen 16 und 74 Jahren waren noch nie im Internet, so das Statistische Bundesamt. Zufriedenheit erlernen: Glück gibt es als Schulfach. Das Geschlecht macht den Unterschied - auch in der Medizin. 50-jährige Frauen leben in Deutschland im Durchschnitt noch 34 Jahre, werden aber in Notfällen oder bei Routinechecks oft nicht korrekt versorgt. Kerstin & Sabine meinen: Da dreht sich zu viel um den Mann. Gut, dass es die Gendermedizin gibt. Die berücksichtigt die Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Zu Gast: Prof. Dr. Margarethe Hochleitner von der medizinischen Universität im österreichischen Innsbruck. Sie erklärt, das Frauen andere Symptome zeigen und auf Medikamente anders reagieren. Und was Frauen dagegen tun können. Übrigens: Das weibliche Herz schlägt schneller als das männliche. Kerstin & Sabine halten es da mit Lew Tolstoi, der schrieb: "Im Herzen eines Menschen ruht der Anfang und das Ende aller Dinge."

Om Podcasten

Der Podcast für Frauen ab 50. Unterhaltsam, lustig, erfrischend ehrlich. Auch mit 45 und 65 Jahren hörenswert. Denn Kerstin und Sabine sind alles - nur nicht langweilig. Ihre Themen - von A wie Arbeit bis Z wie Zungenkuss. Dazwischen: große Gefühle, weibliche Perspektiven und Lebenslust. Kurzum: Zwei Frauen reden Tacheles.