122: Xylit, Stevia und Co. – Die Wahrheit über Zuckerersatzstoffe

Zucker ist schlecht für die Gesundheit – ist das so? Eine aktuelle Studie der Universität Lübeck ist zu der Erkenntnis gekommen, dass der so genannte Dickmacher unter bestimmten Umständen helfen kann, dein Körpergewicht zu reduzieren. Ernährungswissenschaftler Achim Sam stellt in dieser Folge die Licht- und Schattenseiten des wohl beliebtesten und zugleich gefürchtetsten Lebensmittel gegenüber. Außerdem checkt Achim verschiedenste Zuckerersatzstoffe wie Agavendicksaft, Kokosblütenzucker, Xylit und Co. Wie viel Zucker dir wirklich gut tut und welche Alternativen für dich infragekommen, all das erfährst du in dieser Folge. Wie von Achim erwähnt, führt das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit der Uni Lübeck eine Studie an Personen mit Adipositas durch, um zu klären, inwiefern Zucker sättigen und das Körpergewicht reduzieren kann. Wer Proband:in werden möchte, kann sich direkt beim Forschungszentrum des UKSH melden.

Om Podcasten

“ISS SO” ist dein Ernährungspodcast ohne erhobenen Zeigefinger – keine Sorge, denn Host Achim Sam ist alles andere als der klassische Ernährungswissenschaftler! Er ist fit in allen Themen rund um bewusste Ernährung, Lebensmittel, Food-Trends, Sport und kennt Gewichtsschwankungen nur allzu gut. Dabei hat er weder Angst vor Schnitzel, noch ist ihm vegane Ernährung unverständlich. Jeder so, wie es am besten passt und ohne Verbote, denn die bringen laut Achim gar nichts. Julia hilft die teilweise etwas schwierigeren Zusammenhänge in der Ernährungswissenschaft wirklich zu verstehen und stellt für dich deine Fragen an Achim. Dafür schreibst du uns an issso@edeka.de und falls du Themenvorschläge hast - immer her damit! Achim setzt sie gerne auf den Podcast-Speiseplan. “ISS SO” der Ernährungspodcast mit Achim Sam ist wöchentlich für dich am Start und versorgt dich ausgewogen im alltäglichen Game of Foods.