BDSM und das Spiel von Dominanz und Unterwerfung – Teil 1/3

Bondage und Disziplin, Dominanz und Unterwerfung, Sadismus und Masochismus oder einfach kurz BDSM. Wir sprechen über Sex mit Fessel und Peitsche, über Rollenfantasien mit Doktorspielen und Petplay. Worum es bei BDSM im Wesentlichen geht, erklärt die Sexualtherapeutin und Ärztin Melanie Büttner. Im Gespräch mit Sven Stockrahm, Vize-Ressortleiter für Wissen und Digital bei ZEIT ONLINE, geht es um alles außer Vanilla-Sex, um feste Regeln und die Lust, zu dominieren oder sich zu unterwerfen. Dies ist die erste von drei Sexpodcast-Folgen zu BDSM. Mit der “Ist das normal?“-Trilogie nähern wir uns der Spielart und den zugrunde liegenden sexuellen Praktiken. In dieser Folge: Was meint BDSM genau? Woher kommt der Sadismus, wer war Leopold von Sacher-Masoch und was steckt hinter der Geschichte der O.? Wir sprechen darüber, was Menschen an BDSM fasziniert – vor allem abseits der Klischees aus der “50 Shades of Grey”-Buch und -Filmreihe. Ihr habt eine Frage? Irgendetwas, das ihr schon immer über Sex wissen wolltet? Schickt uns eine kurze Sprachnachricht an istdasnormal@zeit.de oder schreibt uns. Alle Folgen und Quellen von “Ist das normal?” findet ihr auf www.zeit.de/sexpodcast.

Om Podcasten

Was ist guter Sex? Wie lieben Menschen heute? Und was brauchen glückliche Beziehungen? Die Ärztin und Therapeutin Melanie Büttner und der Wissenschaftsjournalist Sven Stockrahm klären auf – über Mythen, Ängste und Fragen rund um Sexualität, Identität und Nähe. Wir sprechen darüber, was dir guttut und uns verbindet. Überraschend, wissenschaftlich fundiert und mit spannenden Gästinnen und Gästen. Immer montags, alle zwei Wochen. Feedback per Sprachnachricht oder Mail an istdasnormal@zeit.de. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/podcast-abo