Hygiene – Was gegen Scheidenpilz hilft

Wenn es im Intimbereich stark sticht und der Ausfluss zudem weißgelb und bröckelig ist, kann es sich um einen Scheidenpilz handeln. Doch wie kann man sich da sicher sein? Wie lässt sich die Krankheit vorbeugen? Ist gar zu viel Hygiene problematisch? Und was ist zu tun, wenn eine Infektion vorliegt? Diese und weitere Fragen beantwortet die Ärztin und Sexualtherapeutin Melanie Büttner im Gespräch mit der Wissenschaftsredakteurin Alina Schadwinkel in dieser Folge des Sexpodcast. Auch klären die beiden, wann es zu der Pilzinfektion kommt. Schließlich gehören Pilze zur normalen Flora von Frau und Mann, sorgen aber nicht für Beschwerden, solange sie mit anderen Mikroorganismen in einem natürlichen Gleichgewicht leben und das Immunsystem stabil ist. Ihr habt auch eine Frage? Irgendetwas, was ihr schon immer über Sex wissen wolltet? Schreibt uns per E-Mail oder nehmt eine Sprachnachricht auf und schickt sie an istdasnormal@zeit.de. Alle Folgen und Quellen von “Ist das normal?” finden sich auf www.zeit.de/sexpodcast.

Om Podcasten

Was ist guter Sex? Wie lieben Menschen heute? Und was brauchen glückliche Beziehungen? Die Ärztin und Therapeutin Melanie Büttner und der Wissenschaftsjournalist Sven Stockrahm klären auf – über Mythen, Ängste und Fragen rund um Sexualität, Identität und Nähe. Wir sprechen darüber, was dir guttut und uns verbindet. Überraschend, wissenschaftlich fundiert und mit spannenden Gästinnen und Gästen. Immer montags, alle zwei Wochen. Feedback per Sprachnachricht oder Mail an istdasnormal@zeit.de. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/podcast-abo