So retten Sie Ihr Sexleben – Hörerspezial

Weniger Lust, Langeweile und schon ist die Luft raus: Nichts ist normaler als Sex, bei dem der Nervenkitzel schwindet. Lustlosigkeit ist eines der häufigsten Themen, die Menschen in ihrer Sexualität beschäftigen. Wie lässt sich das ändern? Wie finde ich heraus, was fehlt, und vor allem: Wie spreche ich mit meiner Partnerin oder meinem Partner darüber? Davon erzählt die Sexualtherapeutin und Ärztin Melanie Büttner. Im Gespräch mit dem Vizeressortleiter Wissen und Digital bei ZEIT ONLINE, Sven Stockrahm, gibt die Expertin Tipps und hat Rat. Wie man zurück zur Lust finden kann, warum es keine gute Idee ist, schlechten Sex einfach auszuhalten, und ob eine Affäre den Sex in der Beziehung beleben kann: Das sind die Themen dieser Folge von "Ist das normal?", in der Hörerinnen und Hörer die Fragen stellen. Wir zitieren aus vielen Zuschriften und klären, warum es so wichtig sein kann, zu wissen, was einem selbst beim Sex fehlt. Denn wer sich und seine Bedürfnisse kennt, kann sein Sexleben weiterentwickeln. Sie haben auch eine Frage? Irgendetwas, was Sie schon immer über Sex wissen wolltet? Schreiben Sie uns per E-Mail oder nehmen Sie eine Sprachnachricht auf und schicken Sie diese an istdasnormal@zeit.de. Alle Folgen und Quellen von “Ist das normal?” finden sich auf www.zeit.de/sexpodcast.

Om Podcasten

Was ist guter Sex? Wie lieben Menschen heute? Und was brauchen glückliche Beziehungen? Die Ärztin und Therapeutin Melanie Büttner und der Wissenschaftsjournalist Sven Stockrahm klären auf – über Mythen, Ängste und Fragen rund um Sexualität, Identität und Nähe. Wir sprechen darüber, was dir guttut und uns verbindet. Überraschend, wissenschaftlich fundiert und mit spannenden Gästinnen und Gästen. Immer montags, alle zwei Wochen. Feedback per Sprachnachricht oder Mail an istdasnormal@zeit.de. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/podcast-abo