Was jeder über HIV wissen sollte

Fast eine Million Menschen mit HIV sind im vergangenen Jahr weltweit an Aids gestorben – trotz neuer Forschung, Medikamente und Tests. Denn auch wenn eine Infektion, früh erkannt, inzwischen gut behandelbar ist: Es gibt weder eine Impfung gegen das HI-Virus noch eine Heilung – entsprechend stecken sich in Europa jedes Jahr Tausende Menschen neu mit dem Erreger an. Anlässlich des 30. Welt-Aids-Tages spricht die ZEIT-ONLINE-Wissenschaftsredakteurin Alina Schadwinkel im Sexpodcast mit der Ärztin und Sexualtherapeutin Melanie Büttner über die Folgen von HIV, wie man sich davor schützen kann, wann das Risiko einer Infektion besonders hoch ist, wie sich das Virus im Körper behandeln lässt und wann Betroffene überlegen sollten, sich dem Partner, der Arbeitskollegin oder Familie mitzuteilen. Ihr habt eine Frage? Irgendetwas, was ihr schon immer über Sex wissen wolltet? Schreibt uns per E-Mail an istdasnormal@zeit.de. Alle Folgen und Quellen von “Ist das normal?” finden sich auf www.zeit.de/sexpodcast.

Om Podcasten

Was ist guter Sex? Wie lieben Menschen heute? Und was brauchen glückliche Beziehungen? Die Ärztin und Therapeutin Melanie Büttner und der Wissenschaftsjournalist Sven Stockrahm klären auf – über Mythen, Ängste und Fragen rund um Sexualität, Identität und Nähe. Wir sprechen darüber, was dir guttut und uns verbindet. Überraschend, wissenschaftlich fundiert und mit spannenden Gästinnen und Gästen. Immer montags, alle zwei Wochen. Feedback per Sprachnachricht oder Mail an istdasnormal@zeit.de. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/podcast-abo