"Wir sind Menschen, die Menschen lieben"

"Wer lesbisch ist, hat nur Blümchensex" oder "Wer ist eigentlich der Mann in eurer Beziehung?" – so was bekommen lesbische und queere Paare immer noch zu hören. Wieso eigentlich? Zum Pride Month misten wir Mythen aus und sprechen darüber, warum sexuelle Orientierungen außer hetero wie ein Makel behandelt werden und was die Angst vor Anfeindungen mit einem macht. Denn Übergriffe gegen Menschen der LGBTQIA*-Community sind auch in Deutschland Alltag. Gleich drei Expert:innen haben sich die Hosts Melanie Büttner und Sven Stockrahm dazu eingeladen. "Sexualität ist etwas Fluides", sagt die Sexualpädagogin Ines Stöhr, die erzählt, wie sie ihr nonbinäres Ich fand. "Sex ist ein gelebtes Gefühl", sagt die Paar- und Sexualtherapeutin Claudia Sellner, die ihren Hochzeitstag mit ihrer Frau, der systemischen Coachin und Sexualberaterin Anke Noack, in dieser Folge feiert. Die wiederum sagt, kaum ein heterosexuelles Paar mache sich Gedanken darüber, ob es in Ordnung ist, mit dem oder der Partner:in in der Öffentlichkeit Händchen zu halten oder sich zu küssen. Für queere Menschen sei dies anders. Eine Sexpodcastfolge über Vorurteile, Schubladendenken und darüber, warum es besser wäre, damit aufzuhören, zu erwarten, dass schwule, lesbische, bisexuelle oder queere Personen sich outen müssen. Mehr Infos gibt es am Abend der Veröffentlichung unter https://www.zeit.de/gesundheit/zeit-doctor/2021-06/sexuelle-vielfalt-lgbtqia-gender-identitaet-diskriminierung-homophobie-partnerschaften. Alle Sexpodcastfolgen auf www.zeit.de/sexpodcast. Mehr Wissen gibt es auch im Buch zum Podcast: “Ist das normal? Sprechen wir über Sex, wie du ihn willst”. Hier kannst du reinlesen: https://bit.ly/30VmsBl. Folgt der Ärztin und Sexualtherapeutin Melanie Büttner und dem ZEIT-ONLINE-Ressortleiter Wissen, Sven Stockrahm, auf Instagram und Twitter: https://www.instagram.com/melaniebuettner1/ https://www.instagram.com/svensonst/ https://twitter.com/svensonst

Om Podcasten

Was ist guter Sex? Wie lieben Menschen heute? Und was brauchen glückliche Beziehungen? Die Ärztin und Therapeutin Melanie Büttner und der Wissenschaftsjournalist Sven Stockrahm klären auf – über Mythen, Ängste und Fragen rund um Sexualität, Identität und Nähe. Wir sprechen darüber, was dir guttut und uns verbindet. Überraschend, wissenschaftlich fundiert und mit spannenden Gästinnen und Gästen. Immer montags, alle zwei Wochen. Feedback per Sprachnachricht oder Mail an istdasnormal@zeit.de. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/podcast-abo