Buchclub: Handbuch für Fachinformatiker (Teil 9: XML) – Anwendungsentwickler-Podcast #73

Das Kapitel 16 (XML) des IT-Handbuchs für Fachinformatiker* ist das Thema der dreiundsiebzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt XML ist – trotz der wachsenden Beliebtheit von JSON – immer noch eines der wichtigsten Austauschformate in der IT. Das entsprechende Kapitel des IT-Handbuchs für Fachinformatiker* enthält viele prüfungs- und praxisrelevante Inhalte. XML * Der Aufbau von XML-Dokumenten * Extensible nicht extended! * Vorteile: Menschen- und maschinenlesbar * Element vs. Tag * Wohlgeformtheit: nur ein Wurzelelement, korrekte Schachtelung der Elemente, alle Elemente müssen geschlossen werden, nur erlaubte Elementnamen, Attributwerte immer in Anführungszeichen, Sonderzeichen durch Entitätsreferenzen ersetzen * DTDs und XML Schema * DTDs benutzt kein Mensch mehr (hoffentlich). Schemas sind der Standard. * Kapitel zu DTD ist recht lang, Schema kommt zu kurz. * Namensräume sind sehr wichtig in der Praxis. * XSLT * Gut zu wissen, in der Praxis und der Prüfung wahrscheinlich nicht allzu wichtig. * XPath hingegen ist wichtig für die Praxis. * Grundlagen der XML-Programmierung * SAX vs. DOM ist absolut praxisrelevant. Literaturempfehlungen Ich selbst habe vor mehreren Jahren mit einer älteren Auflage von Einstieg in XML* von Helmut Vonhoegen XML gelernt und es hat mir sehr gut gefallen. Das Buch ist umfangreich und gut verständlich geschrieben. * Links * Permalink zu dieser Podcast-Episode * RSS-Feed des Podcasts

Om Podcasten

Der Podcast für Auszubildende, Ausbilder und IHK-Prüfer in den IT-Berufen (Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung/Systemintegration/Daten- und Prozessanalyse/Digitale Vernetzung, IT-Systemelektroniker, Kaufmann für IT-Systemmanagement, Kaufmann für Digitalisierungsmanagement). Stefan Macke gibt Tipps für die Ausbildung, die IHK-Prüfungen und alles, was sonst noch mit den Berufsbildern zu tun hat. Aber auch für bereits ausgebildete Softwareentwickler/Programmierer/Administratoren und alle, die Interesse an der Softwareentwicklung oder IT haben, ist bestimmt etwas Interessantes dabei! https://it-berufe-podcast.de