Produktivitätstipps für Softwareentwickler – Anwendungsentwickler-Podcast #51

Softwareentwickler haben viel zu tun und stehen häufig unter Zeitdruck. Um die verfügbare Zeit optimal nutzen zu können, gebe ich in der einundfünfzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts einige Tipps zum Thema Produktivität. Inhalt Zeit sparen * Lerne das 10-Finger-System, z.B. mit Tipp10. * Nutze deine Tastatur* und nicht die Maus*. * Lerne die wichtigsten Shortcuts deiner Tools. In Eclipse hilft dir z.B. MouseFeed dabei. * Definiere dir eigene Shortcuts für häufig benötigte Funktionen, z.B. für ReRun Tests. Ggfs. brauchst du Tools wie MoreUnit dafür. * Vermeide zu tippen, wo immer es geht. Ich nutze dafür z.B. CLCL, KeePass und AutoHotkey (siehe auch Tools für Softwareentwickler). * Nutze Vim als Editor. Hiermit kannst du ihn spielerisch lernen: VIM Adventures. * Lerne ein einfaches Textformat, wie z.B. Markdown (siehe auch Warum ich Markdown liebe). * Verschwende keine Zeit mit der Suche nach Dateien. Everything ist die Antwort auf alle Fragen. Produktiv programmieren * Verwende die beste Sprache für die Lösung deines Problems (statisch vs. dynamisch, Java vs. C#). * Verwende eine Versionsverwaltungssoftware wie Git. * Verwende die besten Tools, auch wenn sie Geld kosten, z.B. eine gute IDE. * Lerne neue Technologien. * Erfinde das Rad nicht ständig neu. * Neue Frameworks wie Java EE 7 erfordern (vielleicht) weniger Code. * Reguläre Ausdrücke lösen viele Probleme. * Excel* ist ein mächtiges Werkzeug für allerlei Aufgaben. * Nimm dir Zeit zum Lernen und lies auch gerne mal ein Buch, anstatt Dinge nur halb zu verstehen. * Tausche dich mit anderen Entwicklern aus, z.B. in Foren oder bei Offline-Treffen. * Befolge die zentralen Prinzipien der Softwareentwicklung. * DRY * KISS * YAGNI * Schreibe automatisierte Tests (siehe auch

Om Podcasten

Der Podcast für Auszubildende, Ausbilder und IHK-Prüfer in den IT-Berufen (Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung/Systemintegration/Daten- und Prozessanalyse/Digitale Vernetzung, IT-Systemelektroniker, Kaufmann für IT-Systemmanagement, Kaufmann für Digitalisierungsmanagement). Stefan Macke gibt Tipps für die Ausbildung, die IHK-Prüfungen und alles, was sonst noch mit den Berufsbildern zu tun hat. Aber auch für bereits ausgebildete Softwareentwickler/Programmierer/Administratoren und alle, die Interesse an der Softwareentwicklung oder IT haben, ist bestimmt etwas Interessantes dabei! https://it-berufe-podcast.de