Rückblick auf die IHK-Sommerprüfung 2018 (schriftlich und Projektpräsentationen) – Anwendungsentwickler-Podcast #124

Wie bereits im letzten Jahr gibt es auch für die IHK-Sommerprüfung 2018 einen Rundumschlag über all meine Erfahrungen in der einhundertvierundzwanzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt * Meine Highlights * Frage nach referentieller Integrität, Gegenfrage: „Gehört das zu Datenbanken?“ * Projektarbeit, die mit wenigen Zeilen Code erledigt gewesen wäre. * Fremdschämen bei hakeliger Live-Demo mit Tippfehlern, verschobenen Fenstern usw. * 25 Seiten Quelltext als einziger Anhang. * Präsentation auf Basis von LaTeX. Leider fast nur Text ohne Bilder. * Eine 100% im Fachgespräch über Lambdas, Generics, Polymorphie, Java 8, Dependency Injection, Typisierung, das Diamond-Problem usw. * Schriftliche Prüfung * SQL sollte jeder Prüfling kennen. Ist aber leider nicht so. Stattdessen wird die Syntax vom Beiblatt ohne Hinterfragen falsch übernommen. * WiSo hat mal wieder vielen guten Kandidaten die Note versaut. * Projektpräsentationen * Corporate Designs verschlingen teilweise 50% der Folien und überdecken (!) Inhalte. * Unerwarteter Sound während der Präsentation verunsichert Prüfling. * Trivialitäten und allgemein bekannte Technologien (z.B. Request/Response bei REST) werden lang und breit erklärt. * Statt UML wurden teils selbst ausgedachte Diagrammformen verwendet. * Komplexe Diagramme und Punktlisten werden als Ganzes dargestellt, anstatt sie schrittweise einzublenden. * Folien werden ohne sichtbaren Unterschied „weitergeklickt“ (vermutlich für die Notizen). Literaturempfehlungen Da ich erneut so ziemlich alle erdenklichen Themen angerissen habe, kann ich mal wieder nur das IT-Handbuch für Fachinformatiker* von Sascha Kersken empfehlen. Links * Permalink zu dieser Podcast-Episode * RSS-Feed des Podcasts * Rückblick auf die Sommerprüfung 2017 * Themenfindung für das Abschlussprojekt * Live-Demo in der Projektpräsentation * Sourcecode gehört nicht in die Präsentation – Mythen der Projektpräsentation * Verwendung eines Laserpointers bei der Abschlusspräsentation

Om Podcasten

Der Podcast für Auszubildende, Ausbilder und IHK-Prüfer in den IT-Berufen (Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung/Systemintegration/Daten- und Prozessanalyse/Digitale Vernetzung, IT-Systemelektroniker, Kaufmann für IT-Systemmanagement, Kaufmann für Digitalisierungsmanagement). Stefan Macke gibt Tipps für die Ausbildung, die IHK-Prüfungen und alles, was sonst noch mit den Berufsbildern zu tun hat. Aber auch für bereits ausgebildete Softwareentwickler/Programmierer/Administratoren und alle, die Interesse an der Softwareentwicklung oder IT haben, ist bestimmt etwas Interessantes dabei! https://it-berufe-podcast.de