Rückblick auf die schriftliche Sommerprüfung 2016 – Anwendungsentwickler-Podcast #64

Da ich gerade frisch von der Korrektur der Klausuren komme, gehe ich in der vierundsechzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts die Inhalte der schriftlichen Sommerprüfung 2016 durch. Inhalt Insgesamt eine absolut machbare Prüfung. Eigentlich keine überraschenden Inhalte. Viel Standardwissen, auf das man sich sehr gut vorbereiten konnte. Ganzheitliche Aufgabe I Die Klassiker: Projektmanagement, UML, Programmierung, Tabellenmodell, SQL Erschreckend wenige Prüflinge beherrschen die Basis-UML-Diagramme! Programmieraufgabe war recht umfangreich. Tabellenmodell war absoluter Standard. Ganzheitliche Aufgabe II Viel anwendbares Mathe- und Rechnungswesen-Know-How gefragt. Wenig Nischenwissen nötig. Erschreckend wenige Prüflinge können Phishing und Spam bzw. Backup und Archivierung auseinanderhalten. Literaturempfehlungen Die Klassiker zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung. * * Links Permalink zu dieser Podcast-Episode RSS-Feed des Podcasts Weitere Hilfen zur IHK-PrüfungDu suchst noch mehr Tipps rund um die Vorbereitung auf die schriftliche IHK-Prüfung? Dann schau doch mal in diese Artikel- und Podcast-Kategorie: Alle Artikel rund um die schriftliche IHK-Prüfung.Und kennst du schon meine Übungsaufgaben für die Abschlussprüfung? Unter dieperfekteihkpruefung.de kannst du sie herunterladen.

Om Podcasten

Der Podcast für Auszubildende, Ausbilder und IHK-Prüfer in den IT-Berufen (Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung/Systemintegration/Daten- und Prozessanalyse/Digitale Vernetzung, IT-Systemelektroniker, Kaufmann für IT-Systemmanagement, Kaufmann für Digitalisierungsmanagement). Stefan Macke gibt Tipps für die Ausbildung, die IHK-Prüfungen und alles, was sonst noch mit den Berufsbildern zu tun hat. Aber auch für bereits ausgebildete Softwareentwickler/Programmierer/Administratoren und alle, die Interesse an der Softwareentwicklung oder IT haben, ist bestimmt etwas Interessantes dabei! https://it-berufe-podcast.de