Der Datenflüsterer: Wie RAG den Dialog mit den eigenen Daten ermöglicht | IT-Tacheles | GenAI-Special #10

„Man hat einen Kollegen an seiner Seite, der rund um die Uhr für Fragen zur Verfügung steht und immer unterstützt, ohne den eigentlichen Arbeitsplatz zu ersetzen.“ So beschreibt Immo Weber, Senior Consultant bei adesso, die Erleichterung von Arbeitsprozessen durch Retrieval- Augmented-Generation (RAG). Durch entsprechende Systeme können Large-Language- Modelle mit domänenspezifischem Wissen eines Unternehmens angereichert werden und entsprechend präzisere Unterstützung bieten. Benedikt Bonnmann spricht mit ihm und Sascha Windisch, verantwortlich für zwei Competence Center bei adesso, über typische Anwendungsfälle und Herausforderungen bei der Implementierung von RAG innerhalb von Behörden. Die drei reden über Fachliches und über interessante Erfahrungen und Geschichten aus ihrem Arbeitsalltag.

Om Podcasten

Ohne die Expertinnen und Experten, die Software planen, programmieren, testen, ausrollen und aktualisieren, läuft in Unternehmen nichts mehr. Neue Werkzeuge und Verfahren des Software Engineerings erleichtern ihnen die Arbeit. Neue Themen und Kompetenzen erweitern ihre Aufgabenbereiche. Diese Entwicklungen und den Stand der Technik herauszuarbeiten, ist das Ziel des adesso-Podcasts IT-Tacheles.