#06 Der Wandel von Leadership in den letzten Jahrzehnten und die Tücken von Mikromanagement

Weiter geht’s mit Folge #06 Heute sprechen wir mit Dr. Ulrich Goldschmidt. Herr Goldschmidt ist ehemaliges Mitglied im Vorstand des Verbandes für Fach- und Führungskräfte (DFK) und mittlerweile in einer etwas anderen und selbst gewählten und Rolle. Wir sprechen heute mit Dr. Goldschmidt darüber… - wie ihn die Gewerkschaftstätigkeit seines Vaters auf seinem eignen Weg geprägt hat - wie sich das Thema Führung aus seiner Sicht in den letzten Jahrzehnten geändert hat und, dass die Zeiten von Superman in den Betrieben vorbei sind - welche Rolle Führung in der Zukunft haben wird, wenn es nicht mehr Superman ist - was moderne Führung mit Fußball zu tun hat Freut Euch auf ein interessantes Gespräch mit vielen neuen Perspektiven auf das Thema Führung. Links: https://www.die-fuehrungskraefte.de/dfk/ https://twitter.com/u_goldschmidt https://www.xing.com/profile/Ulrich_Goldschmidt/cv https://www.manager-magazin.de/politik/artikel/fridays-for-future-kinder-schwaenzen-schule-fuer-klimaschutz-und-das-ist-gut-a-1260031.html

Om Podcasten

It’s about Leadership – der Podcast ist Euer Podcast rund um Führung und Leadership. Wir sprechen mit Menschen, die tagtäglich an den unterschiedlichsten Stellen Führung und Verantwortung übernehmen: Führungskräfte in Unternehmen, IdeengeberInnen, GründerInnen, Menschen aus gemeinnützigen Organisationen, aus Sport, Kultur, und so weiter. Wir möchten verstehen, welches Verständnis von Führung diese Menschen prägt, welche Erfahrungen und Lernkurven auf ihrem Weg sie beeinflusst haben, und wie sie Führung in ihrem Umfeld leben. Immer neugierig auf die Menschen hinter der Führungsrolle und voller Freude auf gemeinsames Lernen, Denkanstöße und Inspiration. Eure Gastgeberin: Jo Kristof von It’s about Leadership