Schamanische Pfade - Wohin führt der Weg?

Ekstatische Gesänge, Trommelrituale und eine starke Naturverbundenheit: In dieser Folge begibt sich Jakob auf die ominösen Pfade des Schamanismus. Um eine Erfahrung am eigenen Leib zu machen, besucht er einen Waldschamanen auf seiner Alm in Österreich. Durch Günter Oswalds Gesänge begibt sich Jakob in einen Trancezustand, um sich selbst und seinen eigenen Zielen näher zu kommen. Doch wie lassen sich Effekte von solchen Sitzungen erklären und welche Gefahren könnten sich dahinter verbergen? Diese Fragen bespricht Jakob mit Katharina Nocun, einer Expertin zum Thema „Gefährlicher Glaube“, um Schamanismus und Esoterik wissenschaftlich zu durchdringen. Hört rein und lasst euch von den schamanischen Klängen auf eine Reise an die Grenzen der Spiritualität begleiten. Der Waldschamane Günter Oswald: https://www.waldschamane.at Katharina Nocun: https://www.instagram.com/kattascha/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast

Om Podcasten

Begleite Lukas Klaschinski auf seiner bewegenden Reise durch die Welt der Psychologie. Dabei ist das, was er erlebt, direkt auf dein eigenes Leben anwendbar: Ob durch intensive Selbstexperimente, tiefgehende Coachinggespräche oder inspirierende Interviews mit führenden Expert*innen – dieser Podcast entschlüsselt, warum wir so handeln, fühlen und denken, wie wir es tun. Entdecke praktische Impulse und tiefes Verständnis für dich selbst und andere. Ein Podcast, der psychologische Erkenntnisse zugänglich macht – Schritt für Schritt auf dem eigenen Jakobsweg. Jeden zweiten Sonntag überall, wo es Podcasts gibt. Folgt mir gern auf Instagram: @lukas.klaschinski Hier erfährst du mehr von unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast