Wie bringe ich meinem Kind das Fahrradfahren bei, Herr Pagel?

Alle von uns, die mit einem Fahrrad durch die Welt radeln, haben das Radfahren irgendwann mal gelernt. Das Balancieren, das Lenken, das Bremsen, das nicht-permanent-auf-die-eigenen-Füße-gucken-statt-nach-vorn und das Aufeinander-Acht-Geben im Straßenverkehr. Das war bei den meisten von uns allerdings so früh, dass wir uns kaum noch daran erinnern. Deswegen haben wir uns Thorsten Pagel eingeladen. Thorsten lebt in Hamburg und hat als Polizist über 15 Jahre lang anderen das Fahrradfahren beigebracht. Von 2006 bis Mai 2022 war dafür als Polizeiverkehrslehrer an mehreren Schulen unterwegs. Wenn also jemand weiß, ob Stützräder eine gute Idee sind, wie man Kindern Verkehrsregeln so erklärt, dass sie sich die Regeln auch merken – und was am allerwichtigsten ist beim Radfahrunterricht, dann ist das Thorsten. Also: Setzt den Helm auf – und macht euch bereit. Denn wir treten jetzt ordentlich in die Pedale mit: Thorsten Pagel.

Om Podcasten

Rad fahren? Wann, wenn nicht jetzt? Das Fahrrad hat sich vom nützlichen Drahtesel oder exzentrischen Sportgerät längst zum Kern eines modernen und nachhaltigen Lebensstils gemausert. Darüber sprechen wir im KARL-Podcast: Die Freude an der Bewegung, den unschlagbaren Nutzwert des Rads in all seinen Formen und Ausprägungen, die neuesten Trends bei Stadtplanung und Rad-Infrastruktur und natürlich auch ein bisschen über die technischen Trends des Fahrradmarktes. Aber wir tun das nie aus einer technokratischen Perspektive sondern immer emotional und lebensnah.