JRA129 – Makerhubs: Erfahrungen aus der schulübergreifenden Zusammenarbeit

In dieser Folge spricht Jöran mit Kerstin Boveland über Schulen, die mit Makerhubs arbeiten, ihre Erfahrungen in einem schulübergreifenden Netzwerk austauschen und so voneinander und miteinander lernen. Kerstin Boveland gibt dabei Einblicke in zwei Rollen: Einerseits als Koordinatorin dieses Netzwerks und andererseits als Lehrerin an einer der beteiligten Schulen. Welche Erfahrungen sie mit der schulübergreifenden Zusammenarbeit gemacht hat und wie Makerhubs in den Schulalltag integriert werden, dazu mehr ihr in dieser Folge Jöran ruft an. Hinweis: Diese Folge ist ein Ausschnitt aus der Podcast-Reihe „Welle lernen digital“ vom Kompetenzverbund lernen:digital. Diese Reihe wird produziert vom Forum Bildung Digitalisierung und moderiert von Jöran Muuß-Merholz. In der Rubrik Hashtag #trotzdem spricht Jöran mit Menschen, die Mut machende Geschichte von Schulentwicklung und Fortbildung zu erzählen haben – trotz nicht immer einfacher Rahmenbedingungen. Die vollständige Folge gibt es via Podigee (und überall, wo es Podcasts gibt).

Om Podcasten

Jöran ruft an (JRA) heißt: Jöran Muuß-Merholz ruft Menschen an und stellt ihnen eine Frage, bekommt eine Antwort, und nach 5 Minuten ist der Podcast vorbei. Die Themen kommen aus den Bereichen Bildung (Schule, Hochschule, Weiterbildung, lebensbegleitendes Lernen ...), digitaler Welt und Gesellschaft.