Der Fall wird von Anfang an in der Öffentlichkeit verhandelt: Auf Facebook und in eigens dafür kreierten Blogs wird wie wild vor allem über Knox’, aber auch Sollecitos Schuld oder Unschuld spekuliert und diskutiert. Die Medien befinden sich währenddessen im Wetteifern um grausame Details zum Mord und intimste Informationen aus den Privatleben der vermeintlichen Täter:innen. Diese Vorliebe für Kriminalgeschichten ist aber nicht nur rund um den Fall Amanda Knox zu beobachten. Nach Truman Capotes »In Cold Blood« und Aktenzeichen XY…ungelöst ist True Crime heute auch ein fest etabliertes Podcast-Genre. Aber wieso funktionieren diese Erzählungen derart gut?
Auf Spiegel+ könnt Ihr schon jetzt die nächste Episode hören. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/judgingamandaknox
Om Podcasten
»Judging Amanda Knox« erzählt in acht Folgen von der Frau, die als »Engel mit den Eisaugen« berühmt wurde. Die US-amerikanische Studentin verbringt ab September 2007 ein Auslandssemester im italienischen Perugia – dann wird sie plötzlich beschuldigt, gemeinsam mit ihrem Ex-Freund und einem weiteren Mann ihre Mitbewohnerin getötet zu haben. Brutal und eiskalt. Die Meldung geht um die Welt, Medien stürzen sich auf die Geschichte der »schönen Studentin«, hinter deren perfekter Fassade angeblich eine Teufelin steckt. Heute, mehr als 15 Jahre später, weiß man: Amanda Knox war unschuldig, ihre Verhaftung und Verurteilung eine Kette von Fehlern der Behörden. Doch viele Menschen halten Knox bis heute für eine Mörderin.
Es ist die Geschichte einer maßlosen Dämonisierung – einer falschen Verurteilung in und außerhalb des Gerichtssaals. Um die Dynamik des prominenten Falles zu verstehen, sprechen wir viele Stunden mit Amanda Knox, reisen nach Perugia und damit zum Schauplatz des Mordes und wir beschäftigen uns auch mit dem Hype um True Crime – und damit, was dieser Hype mit uns als Medienrezipient:innen wie auch als Medienschaffenden macht.
Der Doku-Podcast, eine Koproduktion von Undone und DER SPIEGEL, startet am 4. Juli – überall, wo es Podcasts gibt. Bei SPIEGEL+ erscheinen gleich zwei Episoden zum Start und jede weitere Episode eine Woche früher.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/judgingamandaknox