#84/1 Univ. Prof. Dr. CHRISTOPH GISINGER Haus der Barmherzigkeit Institutsdirektor o5/21

BRENNPUNKT PFLEGE. Wie durch ein Brennglas sehe man die Probleme in der Pflege durch die Pandemie jetzt noch deutlicher, heißt es. Bei mir spricht der Haus der Barmherzigkeit- Institutsdirektor über die aktuellen Herausforderungen und worauf sein derzeitiger Fokus liegt, etwa auf der Entwicklung von Strategien, um auch in Zukunft qualifiziertes Personal für die Langzeitbetreuung in der Pflege zu gewinnen. Darüber hinaus geht es in TEIL1 um Menschenwürde & Übergriffe im Pflegebereich, sowie um Robotik & das Moravec-Paradoxon: „Computer schlagen zwar den Schachweltmeister, können aber immer noch keine IKEA-Möbel zusammenbauen. [Dafür braucht es nämlich Gefühl.]“ In TEIL2 spricht der 2-fache Familienvater u.a. über selbstkritisches Denken und die Erwartungen, die mit den voraussichtlichen Lockerungen ab 19. Mai verbunden sind. Er erzählt von seinem Bezug zu Kardinal Christoph Schönborn, der Bedeutung der Donauuniversität Krems in Sachen Geriatrie, sowie seinem Gefühl, „dass sich psychische Erkrankungen zu einer Epidemie entwickeln.“ Am Ende feiern wir noch den „Rockstar der Hirnforschung“ und verbinden Humor mit Barmherzigkeit.

Om Podcasten

Die Persönlichkeit des Menschen gibt einer Sache erst ihren wahren Wert.® ~ 4.000 Interviews: als ORF Radio-, TV und- Eventmoderatorin gehören Live-Interviews und -Situationen seit 26 Jahren zu meinem "täglich Brot". Wie funktioniert telepathische Kommunikation (mit meinem Tier)? Wofür brennt eine der mächtigsten Frauen in Österreichs Wirtschaft in ihrer Freizeit? Wieso gibt es Menschen, die die Apokalypse herbei führen wollen? Warum machen Bücher Kinder kaputt? "Julia Schütze #Talk2Me" versteht sich als Plattform für PERSÖNLICHE Einblicke in einzigartige Geschichten und Themen, die bewegen - bunt wie das Leben! - von Milchbäuerin Anna Bracher über Pferdeprofi Bernd Hackl, Baumeister Richard Lugner, Nahost-Experte Karim El-Gawhary, den großartigen Peter Weck bis hin zu ÖBB Boss Andreas Matthä oder Infineon-Vorstandsvorsitzende Sabine Herlitschka. Julia Schütze #Talk2Me erscheint jeden 3. Mittwoch im Monat mit einem neuen Interview; - um 10.30 mit Teil1, um 11.00 mit Teil2; Dauer je zwischen ~ 20-25 Minuten. Weitere Informationen zu meiner Person und meinen Arbeitsfeldern als Kommunikationsexpertin, Journalistin und Werbesprecherin gibt es auf meiner Homepage www.juliaschuetze.at