#88/2 KLAUS SCHWERTNER Geschäftsführender CARITAS-Direktor o6/21

„Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.“ - Goethe Das darf durchaus egoistische Gründe haben, meint Klaus Schwertner: Gute Menschen sind erwiesenermaßen glücklich(er) und glückliche Menschen leben länger. 😉 „Gut, Mensch zu sein.“ lautet der Titel seines ersten Buches, das als Rezept gegen die Hoffnungslosigkeit verstanden werden soll. Die Pandemie hat uns unsere Verletzlichkeit sowohl als Gesellschaft als auch als Individuum vor Augen geführt; „und es kann uns nur wieder gut gehen, wenn es auch dem Nächsten gut geht,“ sagt der 45-jährige u.a. in TEIL1; - nennt Beispiele des Hasses/ des Hinrotzens, der Frucht vor kleinen Schritten und Lösungswege, die es sogar bis in die NEW YORK TIMES geschafft haben! In TEIL2 geht es um „neue Gerechtigkeits-Debatten anstatt NEID-Debatten“, um die Frage, warum wir so verdammt stark darin sind, uns zu fürchten - um Religion, Glauben, Kirche & Homosexualität. „Liebe ist zuallererst Liebe und nicht Sünde,“ sagt der 4-fache Familienvater, nachdem er sich daran erinnert hat, wie er als Kind/ als Jugendlicher Ungerechtigkeit erlebt hat. Am Ende halten wir die Fahne der Mitmenschlichkeit HOCH, feiern 100 Jahre Caritas und fragen uns, was WIRKLICH zählt im Leben und wann das Dringende wirklich wichtig ist!

Om Podcasten

Die Persönlichkeit des Menschen gibt einer Sache erst ihren wahren Wert.® ~ 4.000 Interviews: als ORF Radio-, TV und- Eventmoderatorin gehören Live-Interviews und -Situationen seit 26 Jahren zu meinem "täglich Brot". Wie funktioniert telepathische Kommunikation (mit meinem Tier)? Wofür brennt eine der mächtigsten Frauen in Österreichs Wirtschaft in ihrer Freizeit? Wieso gibt es Menschen, die die Apokalypse herbei führen wollen? Warum machen Bücher Kinder kaputt? "Julia Schütze #Talk2Me" versteht sich als Plattform für PERSÖNLICHE Einblicke in einzigartige Geschichten und Themen, die bewegen - bunt wie das Leben! - von Milchbäuerin Anna Bracher über Pferdeprofi Bernd Hackl, Baumeister Richard Lugner, Nahost-Experte Karim El-Gawhary, den großartigen Peter Weck bis hin zu ÖBB Boss Andreas Matthä oder Infineon-Vorstandsvorsitzende Sabine Herlitschka. Julia Schütze #Talk2Me erscheint jeden 3. Mittwoch im Monat mit einem neuen Interview; - um 10.30 mit Teil1, um 11.00 mit Teil2; Dauer je zwischen ~ 20-25 Minuten. Weitere Informationen zu meiner Person und meinen Arbeitsfeldern als Kommunikationsexpertin, Journalistin und Werbesprecherin gibt es auf meiner Homepage www.juliaschuetze.at