ARCHITEKTUR AUSSTELLEN

Ausstellungen sind im Architekturdiskurs ein wichtiges Medium. Hier werden Themen aufgeworfen, Positionen manifestiert und Diskussionen angestoßen. Gleichzeitig sind sie ein Instrument, Wissen auf verschiedenen Ebenen in unterschiedlichen Formaten zu vermitteln. So weit die Theorie. In der Praxis sind die Herausforderungen viel komplexer. Im Gegensatz zu Design oder Kunst kann man selten Werke 1:1 in den Ausstellungsraum bringen. Man muss immer wieder neu überlegen, wie man die Dinge zeigt. Wie also kann Architektur in einer Institution vermittelt werden? Wer soll durch die Architekturausstellung angesprochen werden? Das Architekturzentrum Wien zeigt, diskutiert und erforscht, wie Architektur und Stadtentwicklung das tägliche Leben aller Menschen prägen. Denn die Frage, was Architektur kann, geht alle an! Über die Frage, wie man Architektur als gesellschaftliche Dimension betrachten kann und wie man den Spagat zwischen Fachexpertise und einer breiten Öffentlichkeit schafft, darüber sprechen wir heute mit Angelika Fitz in unserem Podcast.

Om Podcasten

Worüber spricht man, wenn JUNG und Architektur in einem Satz aufeinandertreffen? Über Farbe, Form und Architektur. Materialität, Stil und Begegnung. Aber auch über Nachhaltigkeit und Fragestellungen innerhalb des täglichen Baugeschehens – zwischen Planern, Architekten, Bauherren, Partnern und Interessierten. Die JUNG Architekturgespräche sind kein Format nur für Experten. Die regelmäßige Veranstaltungsreihe steht für rege Diskussion und Netzwerk zu pulsierenden Themen der Architektur in angenehmer Atmosphäre. In der nationalen als auch internationalen Architekturszene ist der aktuelle Dialog mittlerweile zu einem festen Bestandteil der internationalen Baukultur avanciert. Unsere Diskussionsreihe hat das Bestreben, den fachlichen Dialog an eine Vielzahl der Teilnehmer heranzutragen, denen virulente Themen des baukulturellen Alltags ein Anliegen sind. Nun möchten wir die Architekturgespräche für Euch hörbar machen, egal wo, egal wann … Wir, das sind Dijane Slavic, Nicole Heptner und Wiebke Becker. Bei JUNG sind wir für die nationale und internationale Architekturkommunikation zuständig, und wer weiß, vielleicht sind wir uns ja bereits persönlich bei den JUNG Architekturgesprächen begegnet.