BAULICHE NEUERFINDUNGEN

Die Demo Working Group ist bewusst kein „Nachnamen-Büro“, der Vorteil daran ist, dass der Fokus damit automatisch auf der Arbeit und den Projekten liegt. Und die können sich sehen lassen. Unter dem Motto "Bauliche Neuerfindungen" sind die drei Inhaber Tim Panzer, Matthias Hoffmann und Thorsten Pofahl auf der Suche nach neuen Strategien, um das Umbauen der Zukunft mitzugestalten. Richtig gelesen: Umbauen. Denn für sie ist das Potenzial der gebauten Umwelt, aus Überzeugung und als Geschäftsmodell, der Bestand. Was unbrauchbar erscheint, kann in ihren Augen als integrales System aus Form, Struktur und Material, das rückwirkend identifiziert und generalisiert wird, zu neuen Freiheitsgraden transformiert werden. Ob da eher Pragmatismus oder Radikalität angebracht ist, darüber sprechen wir heute mit Tim Panzer, Matthias Hoffmann und Thorsten Pofahl von der Demo Working Group in unserem Podcast.

Om Podcasten

Worüber spricht man, wenn JUNG und Architektur in einem Satz aufeinandertreffen? Über Farbe, Form und Architektur. Materialität, Stil und Begegnung. Aber auch über Nachhaltigkeit und Fragestellungen innerhalb des täglichen Baugeschehens – zwischen Planern, Architekten, Bauherren, Partnern und Interessierten. Die JUNG Architekturgespräche sind kein Format nur für Experten. Die regelmäßige Veranstaltungsreihe steht für rege Diskussion und Netzwerk zu pulsierenden Themen der Architektur in angenehmer Atmosphäre. In der nationalen als auch internationalen Architekturszene ist der aktuelle Dialog mittlerweile zu einem festen Bestandteil der internationalen Baukultur avanciert. Unsere Diskussionsreihe hat das Bestreben, den fachlichen Dialog an eine Vielzahl der Teilnehmer heranzutragen, denen virulente Themen des baukulturellen Alltags ein Anliegen sind. Nun möchten wir die Architekturgespräche für Euch hörbar machen, egal wo, egal wann … Wir, das sind Dijane Slavic, Nicole Heptner und Wiebke Becker. Bei JUNG sind wir für die nationale und internationale Architekturkommunikation zuständig, und wer weiß, vielleicht sind wir uns ja bereits persönlich bei den JUNG Architekturgesprächen begegnet.