COMMUNITY AND PRIVACY

In 1963, the book "Community and Privacy: Toward a New Architecture of Humanism" edited by Serge Chermayeff and Christopher Alexander, was published. In their detailed analysis, they propose a new kind of urban order, structured to provide clearly delineated areas in which different human needs – in hierarchies ranging from public urban life to individual solitude – can be met without interference or conflict with other activities. These are intended to create a rational order of physical relationships based on human qualities. It's a coincidence that 61 years after the book's publication, we meet the publisher's grandson, Sam Chermayeff, in our podcast today to once again talk about community and privacy. Sam Chermayeff is also an architect, designer and educator and is particularly interested in how we can renegotiate private spaces to make our lives more open.

Om Podcasten

Worüber spricht man, wenn JUNG und Architektur in einem Satz aufeinandertreffen? Über Farbe, Form und Architektur. Materialität, Stil und Begegnung. Aber auch über Nachhaltigkeit und Fragestellungen innerhalb des täglichen Baugeschehens – zwischen Planern, Architekten, Bauherren, Partnern und Interessierten. Die JUNG Architekturgespräche sind kein Format nur für Experten. Die regelmäßige Veranstaltungsreihe steht für rege Diskussion und Netzwerk zu pulsierenden Themen der Architektur in angenehmer Atmosphäre. In der nationalen als auch internationalen Architekturszene ist der aktuelle Dialog mittlerweile zu einem festen Bestandteil der internationalen Baukultur avanciert. Unsere Diskussionsreihe hat das Bestreben, den fachlichen Dialog an eine Vielzahl der Teilnehmer heranzutragen, denen virulente Themen des baukulturellen Alltags ein Anliegen sind. Nun möchten wir die Architekturgespräche für Euch hörbar machen, egal wo, egal wann … Wir, das sind Dijane Slavic, Nicole Heptner und Wiebke Becker. Bei JUNG sind wir für die nationale und internationale Architekturkommunikation zuständig, und wer weiß, vielleicht sind wir uns ja bereits persönlich bei den JUNG Architekturgesprächen begegnet.