EVERYWORKS – EVERYWHERE?

Mit der Bahn ankommen und arbeiten: Direkt im Berliner Hauptbahnhof haben Geschäftsreisende und Freiberufler die Möglichkeit, auf rund 1.500 m² in aller Ruhe fokussiert zu arbeiten. Möglich macht das everyworks, das Coworking-Angebot der Deutschen Bahn, welches in der 10. Etage mit Blick über die Hauptstadt entstanden ist. Nur für 2018 registrierte die Deutsche Bahn 190 Millionen Geschäftsreisen. Umfragewerte zeigen gleichzeitig, dass 83 Prozent der Wartezeit bei Zugreisen nicht produktiv genutzt werden. Das Konzept könnte also aufgehen. Für die Gestaltung verantwortlich ist das Büro Projekte International, gegründet von David Bauer und Martin Pohl. Über die Frage was man lernt, wenn man für das Start-up eines ehemaligen Staatskonzerns neue Bürowelten, aber noch vieles mehr, entwickelt, darüber sprechen wir heute mit David Bauer und Martin Pohl von Projekte International in unserem Podcast.

Om Podcasten

Worüber spricht man, wenn JUNG und Architektur in einem Satz aufeinandertreffen? Über Farbe, Form und Architektur. Materialität, Stil und Begegnung. Aber auch über Nachhaltigkeit und Fragestellungen innerhalb des täglichen Baugeschehens – zwischen Planern, Architekten, Bauherren, Partnern und Interessierten. Die JUNG Architekturgespräche sind kein Format nur für Experten. Die regelmäßige Veranstaltungsreihe steht für rege Diskussion und Netzwerk zu pulsierenden Themen der Architektur in angenehmer Atmosphäre. In der nationalen als auch internationalen Architekturszene ist der aktuelle Dialog mittlerweile zu einem festen Bestandteil der internationalen Baukultur avanciert. Unsere Diskussionsreihe hat das Bestreben, den fachlichen Dialog an eine Vielzahl der Teilnehmer heranzutragen, denen virulente Themen des baukulturellen Alltags ein Anliegen sind. Nun möchten wir die Architekturgespräche für Euch hörbar machen, egal wo, egal wann … Wir, das sind Dijane Slavic, Nicole Heptner und Wiebke Becker. Bei JUNG sind wir für die nationale und internationale Architekturkommunikation zuständig, und wer weiß, vielleicht sind wir uns ja bereits persönlich bei den JUNG Architekturgesprächen begegnet.