EXPERIENCE AND FUTURE PERSPECTIVES

15 years ago, the German architect Thomas Fritzsche ventured a new beginning and moved to Shanghai. A lot has happened since then. In China 75 buildings have been completed and even more major projects are in the stage of planning. German values are still known as a feature of quality, but China is converting. It seems as if time runs faster there than in the rest of the world. Structural experiments are expanded and developed quicker, instead of mass their focus is more and more on quality and sustainability. This shift, however, gives many opportunities to new, interesting potentials – starting with the role of architects in society to the use of smart technologies. In today's podcast episode we talk to our guest Thomas Fritzsche from thomas fritzsche architects about his fascination for constructing in China.

Om Podcasten

Worüber spricht man, wenn JUNG und Architektur in einem Satz aufeinandertreffen? Über Farbe, Form und Architektur. Materialität, Stil und Begegnung. Aber auch über Nachhaltigkeit und Fragestellungen innerhalb des täglichen Baugeschehens – zwischen Planern, Architekten, Bauherren, Partnern und Interessierten. Die JUNG Architekturgespräche sind kein Format nur für Experten. Die regelmäßige Veranstaltungsreihe steht für rege Diskussion und Netzwerk zu pulsierenden Themen der Architektur in angenehmer Atmosphäre. In der nationalen als auch internationalen Architekturszene ist der aktuelle Dialog mittlerweile zu einem festen Bestandteil der internationalen Baukultur avanciert. Unsere Diskussionsreihe hat das Bestreben, den fachlichen Dialog an eine Vielzahl der Teilnehmer heranzutragen, denen virulente Themen des baukulturellen Alltags ein Anliegen sind. Nun möchten wir die Architekturgespräche für Euch hörbar machen, egal wo, egal wann … Wir, das sind Dijane Slavic, Nicole Heptner und Wiebke Becker. Bei JUNG sind wir für die nationale und internationale Architekturkommunikation zuständig, und wer weiß, vielleicht sind wir uns ja bereits persönlich bei den JUNG Architekturgesprächen begegnet.