IST DIGITALES PLANEN UND BAUEN UNKREATIV?

„BIM, wir müssen reden“ – Der Titel eines Beitrags von Thomas von Küstenfeld, Partner bei HENN ist eine Steilvorlage, um mit ein paar Vorurteilen zur BIM-Planung aufzuräumen, aber auch viel mehr um die Begeisterung, die von ihm beim Thema BIM, digitales Design und die Zukunft von Building Data-Management ausgeht, weiterzugeben. Das international tätige Architekturbüro HENN mit mehr als 350 Mitarbeitern an drei Standorten setzt seit vielen Jahren auf eine eigene Digitalisierungsstrategie. Das entspricht einer zeitgemäßen Arbeitsweise, um mit einem digitalen, 3D-basierten Arbeitsprozess von der frühen Phase bis zur Ausführung und Übergabe alle Planungsbeteiligten optimal zu vernetzen. Aber es ist auch ein Schritt in die Zukunft, um sich mit der Mischung aus Architektur- und Planungswissen als auch mit IT-Kenntnissen als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Einen kleinen Vorgeschmack gibt die Auszeichnung »BIM Champion 2021« für das Sanierungsprojekt von Europas größtem Kulturzentrum, dem Gasteig in München. Weitere Einblicke wird uns Thomas von Küstenfeld von HENN in unserem Podcast geben.

Om Podcasten

Worüber spricht man, wenn JUNG und Architektur in einem Satz aufeinandertreffen? Über Farbe, Form und Architektur. Materialität, Stil und Begegnung. Aber auch über Nachhaltigkeit und Fragestellungen innerhalb des täglichen Baugeschehens – zwischen Planern, Architekten, Bauherren, Partnern und Interessierten. Die JUNG Architekturgespräche sind kein Format nur für Experten. Die regelmäßige Veranstaltungsreihe steht für rege Diskussion und Netzwerk zu pulsierenden Themen der Architektur in angenehmer Atmosphäre. In der nationalen als auch internationalen Architekturszene ist der aktuelle Dialog mittlerweile zu einem festen Bestandteil der internationalen Baukultur avanciert. Unsere Diskussionsreihe hat das Bestreben, den fachlichen Dialog an eine Vielzahl der Teilnehmer heranzutragen, denen virulente Themen des baukulturellen Alltags ein Anliegen sind. Nun möchten wir die Architekturgespräche für Euch hörbar machen, egal wo, egal wann … Wir, das sind Dijane Slavic, Nicole Heptner und Wiebke Becker. Bei JUNG sind wir für die nationale und internationale Architekturkommunikation zuständig, und wer weiß, vielleicht sind wir uns ja bereits persönlich bei den JUNG Architekturgesprächen begegnet.