MATERIAL, ATMOSPHÄRE, SINNLICHKEIT

„Architektur ist sehr viel mehr als nur die schöne Fassade zum Angucken: Erst durch Licht, Räumlichkeit, Farbe und Material entsteht Atmosphäre.“ Das Plädoyer aus einer großen Tageszeitung für mehr Mut zur Sinnlichkeit beim Bauen hat kein Verfallsdatum. Architektur lebt von der Materialität, ist Träger eines gewünschten gestalterischen Ausdrucks, so kommt der Wahl des Materials eine bestimmende Rolle zu. In den architektonischen Diskurs mischen sich die Möglichkeiten sich stets wandelnden technologischen Fortschritts. Konstruktive Zwänge und Materialeigenschaften sind überbrückbar, die Festlegung einer Interpretation eines Materialkanons überholt sich. Anything goes? Über die Lust an Material, dem Suchen nach den letzten Reserven und dem Spaß an der Forschung, darüber sprechen wir heute mit Ludwig Wappner in unserem Podcast.

Om Podcasten

Worüber spricht man, wenn JUNG und Architektur in einem Satz aufeinandertreffen? Über Farbe, Form und Architektur. Materialität, Stil und Begegnung. Aber auch über Nachhaltigkeit und Fragestellungen innerhalb des täglichen Baugeschehens – zwischen Planern, Architekten, Bauherren, Partnern und Interessierten. Die JUNG Architekturgespräche sind kein Format nur für Experten. Die regelmäßige Veranstaltungsreihe steht für rege Diskussion und Netzwerk zu pulsierenden Themen der Architektur in angenehmer Atmosphäre. In der nationalen als auch internationalen Architekturszene ist der aktuelle Dialog mittlerweile zu einem festen Bestandteil der internationalen Baukultur avanciert. Unsere Diskussionsreihe hat das Bestreben, den fachlichen Dialog an eine Vielzahl der Teilnehmer heranzutragen, denen virulente Themen des baukulturellen Alltags ein Anliegen sind. Nun möchten wir die Architekturgespräche für Euch hörbar machen, egal wo, egal wann … Wir, das sind Dijane Slavic, Nicole Heptner und Wiebke Becker. Bei JUNG sind wir für die nationale und internationale Architekturkommunikation zuständig, und wer weiß, vielleicht sind wir uns ja bereits persönlich bei den JUNG Architekturgesprächen begegnet.