MUNICH NIGHTLIFE – ODER DER MACHER DER NACHT

Edmoses, Bob Beaman, James T. Hunt, Super Danke – ist nur ein Auszug der Namen von Clubs, Bars und einem Smoothie-Laden in München. Der Architekt Sascha Arnold ist nicht nur Gestalter von zahlreichen Szene-Lokalitäten in München und hat die gastronomischen Projekte konzipiert, sondern betreibt sie auch zusammen mit seinen Partnern Steffen Werner und Niels Jäger. Warum? Weil sie ein Händchen dafür haben Erlebnisse zu kreieren, die es noch nicht gibt. Neben den eigenen Projekten entstehen aber auch zahlreiche Projekte für Hotels, Büros und private Bauherren, die stets bis ins Detail durchdacht sind. Über die Frage was eine Location braucht, um zum Szenetreff zu werden und wie sich kurzlebige Interieurs und Nachhaltigkeit miteinander verbinden lassen, darüber sprechen wir heute mit Sascha Arnold, Arnold / Werner in unserem Podcast.

Om Podcasten

Worüber spricht man, wenn JUNG und Architektur in einem Satz aufeinandertreffen? Über Farbe, Form und Architektur. Materialität, Stil und Begegnung. Aber auch über Nachhaltigkeit und Fragestellungen innerhalb des täglichen Baugeschehens – zwischen Planern, Architekten, Bauherren, Partnern und Interessierten. Die JUNG Architekturgespräche sind kein Format nur für Experten. Die regelmäßige Veranstaltungsreihe steht für rege Diskussion und Netzwerk zu pulsierenden Themen der Architektur in angenehmer Atmosphäre. In der nationalen als auch internationalen Architekturszene ist der aktuelle Dialog mittlerweile zu einem festen Bestandteil der internationalen Baukultur avanciert. Unsere Diskussionsreihe hat das Bestreben, den fachlichen Dialog an eine Vielzahl der Teilnehmer heranzutragen, denen virulente Themen des baukulturellen Alltags ein Anliegen sind. Nun möchten wir die Architekturgespräche für Euch hörbar machen, egal wo, egal wann … Wir, das sind Dijane Slavic, Nicole Heptner und Wiebke Becker. Bei JUNG sind wir für die nationale und internationale Architekturkommunikation zuständig, und wer weiß, vielleicht sind wir uns ja bereits persönlich bei den JUNG Architekturgesprächen begegnet.